Praktikum bei der Petra-Kelly-Stiftung

Lesedauer: 2 Minuten
Praktikum

Allgemeine Infos zum Praktikum:  

Bei uns kannst du ein Praktikum im Bereich politischer Bildung absolvieren. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Begleitung von Veranstaltungen, das Unterstützen beim Aufbau unseres Netzwerks von Kooperationspartner*innen, Referent*innen und Presse, Recherchearbeit, das Erstellen von Foto- und Videoaufnahmen während Veranstaltungen, die Produktion von Reels, die Gestaltung von Sharepics für unsere Social-Media-Kanäle sowie die Pflege unserer Website. Wichtig ist uns: Im Praktikum überwiegt das Lernen und die direkte Anwendung – du ersetzt bei uns keine Arbeitskraft, sondern bekommst Raum zum Ausprobieren und Mitgestalten.  

 

Das kannst du bei uns lernen: 

  • Was (digitale) politische Bildung für uns bedeutet und warum sie so wichtig ist. 
  • Was partei-nahe Stiftungen in der politischen Bildung machen und wie der Stiftungsverbund der Heinrich-Böll-Stiftung funktioniert. 
  • Wie eine Veranstaltung geplant und betreut wird, welche Entscheidungsprozesse dahinterstecken, wie man den Kontakt mit Referent*innen aufnimmt und welche Schwerpunkte gerade gesetzt werden. 
  • Wie Social Media bei uns funktioniert – mit welchen Tools wir unsere Kanäle bespielen. 
  • Wie du Storyboards für unsere TikTok-Bildungsreels schreibst und worauf es bei der Aufnahme, dem Schnitt und dem Upload ankommt. 
  • Wie du Flyer, Poster, Infografiken und Sharepics für unsere Events mit Canva gestaltest. 
  • Welche Inhalte auf die Website kommen müssen und wie du sie ansprechend aufbereitest.  

 

Hard Facts: was solltest du mitbringen?  

  • Schwerpunkt: abhängig von deinem Profil zwischen Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit & Social Media und Verwaltung.
  • Vollzeit oder Teilzeit, aber mindestens 30 Stunden/Woche. 
  • Mindestens 2 Monate, der Zeitraum ist jedoch flexibel. Schulpraktika sind leider nicht möglich. 
  • Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende Veranstaltungen mitzubetreuen. 
  • Aufwandsentschädigung: nach Absprache.  

 

Folgende Infos benötigen wir von dir:

  • Lebenslauf 
  • Wunsch-Zeitraum 
  • Falls vorgegeben: Mindestdauer des Praktikums in Stunden. 
  • Ist es ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums? 
  • Themen oder Kompetenzen, die du einbringen möchtest. 

 

Hast du Lust auf ein Praktikum bei der Petra-Kelly-Stiftung? 

Schreib eine E-Mail an Wiebke Stadler.