Online-Seminar
- Freitag, 27. November 2020 – Samstag, 28. November 2020 In meinem Kalender speichern
Online-Seminar
Argumentieren gegen Rechts - sich argumentativ gegen Rassismus und Rechtsextremismus einsetzen (ausgebucht)
Fit for Politics
Flüchtlingsfeindliche Äußerungen am Kaffeetisch oder auf öffentlichen Veranstaltungen? Rechte Provokationen am Wahlkampfstand? Das Argumentationsseminar gegen rechte und rassistische Äußerungen zielt darauf ab, die individuelle Handlungssicherheit im Umgang mit rechten und rassistischen Positionen zu stärken.
- Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Bereich Rechtextremismus
- Entwicklung, Verteidigung und Stärkung von Gegenpositionen
- Stärkung der Argumentationssicherheit
Seminarzeiten:
Freitag: 15-16:30 und 17-18:30
Samstag: 9:30-11:00, 11:30-13:00, 14:30-16:00
Das Format findet aufgrund der aktuellen Situation online statt.
Trainer*innen:
Timm Köhler, M.A. Politik und Geschichte Osteuropas, Systemischer Coach; arbeitete bei der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) sowie bei der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ). Freiberufliche Tätigkeit mit Fokus auf politischer Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus sowie Handlungsstrategien im kommunalen und schulischen Kontext.
Bienz Hammer, M.A. Angewandte Kulturwissenschaften, gewerkschaftliche Bildungsarbeit und Tätigkeit in verschiedenen Gedenkstätten zu historisch-politischer Bildung für Jugendliche und Erwachsene sowie in der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus MBR Berlin. Freiberufliche Bildungsarbeit und Beratung u.a. zu den Schwerpunkten Antidiskriminierung und Rechtsextremismusprävention, sowie Argumentationstrainings gegen rechte, rassistische und antifeministische Positionen.
Bereich: Antirassismus
Anmeldelink: https://www.vnb-ev.de/index.php?module=014000&dat=13914
Files
- Veranstaltungsreihe
- Fit for Politics
- Weitere Termine
- Samstag, 17. Mai 2025
- Samstag, 21. Juni 2025 – Sonntag, 22. Juni 2025
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- Samstag, 30. August 2025
- Freitag, 14. November 2025 – Samstag, 15. November 2025
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Teilnahmegebühren
- 50
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de