
Buchvorstellung und Diskussion
- Dienstag, 17. Juni 2025 17.30 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Buchvorstellung und Diskussion
Werte. Ein Kompass für die Zukunft
Unsere Gesellschaft und unsere Art zu wirtschaften muss sich grundlegend verändern, wenn wir die Krisen unserer Zeit bewältigen wollen. Doch woher nehmen wir den Mut für diese grundlegenden Veränderungen? Und welche Entscheidungen müssen konkret getroffen werden, um jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen?
In ihrem neuen Buch Werte. Ein Kompass für die Zukunft zeigt die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Dr. Maja Göpel, welche Schritte notwendig sind, um einen nachhaltigen Umbau von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu ermöglichen. So können planetare Grenzen eingehalten, die Demokratie geschützt und eine Wirtschaft aufgebaut werden, die das soziale Miteinander unterstützt.
Internationale Organisationen, Think Tanks und die Zivilgesellschaft haben bereits viele Reformideen entwickelt. Das Buch stellt die wichtigsten vor: von alternativen Wirtschaftsindikatoren der OECD über eine Reform der wirtschaftlichen Bilanzierung bis zu „Design for Policy“-Ideen für den effektiven Umbau der Bürokratie.
Maja Göpel zeigt mit klaren Analysen, inspirierenden Beispielen und einem ermutigenden Blick nach vorn, wie standardisierte Normen, ökonomische Wertungen und ethische Wertvorstellung unser Handeln und unsere Zukunft prägen – und warum es mit einer wirkungsorientierten Politik gelingen kann, typische Lagerkämpfe zu überwinden.
Im Gespräch mit Jörg Haas stellt Maja Göpel die spannendsten Konzepte und Ideen vor, die eine entscheidende Rolle für die Transformation von Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft spielen werden.
Mit
- Maja Göpel, Politökonomin, Transformationsforscherin, Nachhaltigkeitsexpertin und Gesellschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf transdisziplinärem Denken
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu einem Ausklang mit Brezeln und Kaltgetränken. Es gibt außerdem die Möglichkeit, das Buch zu erwerben.
Kontakt: Christina Rode, Projektbearbeiterin Globalisierung und Transformation
E rode@boell.de
» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Sollte die Raumkapazität erschöpft sein, übertragen wir die Konferenz per Video in andere Räume. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf einen Platz im Saal besteht.
» Livestream
Alternativ können Sie der Veranstaltung auch ohne Anmeldung im Livestream folgen.
» Auf dem Weg zur Barrierefreiheit
In der Heinrich-Böll-Stiftung bemühen wir uns um den stetigen Abbau von Barrieren. Ob bei uns im Haus, bei der Veröffentlichung von Publikationen, oder bei Online-Veranstaltungen. Alle Informationen hierzu finden sich gebündelt unter folgendem Link: https://www.boell.de/de/auf-dem-weg-zur-barrierefreiheit
- Veranstaltungsreihe
- Transformatives Wirtschaften
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Livestream
- Livestream aufrufen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de