
Podiumsdiskussion
- Dienstag, 13. Mai 2025 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Podiumsdiskussion
Deregulierung und Zugang zu Rohstoffen um jeden Preis – Antwort auf aktuelle Krisen?
Debatte mit politischen Entscheidungsträger*innen und Lithiumexpert*innen aus Lateinamerika, Afrika, und Europa
Brot für die Welt und die Heinrich-Böll-Stiftung laden ein:
Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen zielt die EU darauf, die eigene Abhängigkeit in strategischen Bereichen zu reduzieren. Dazu zählen metallische und mineralische Rohstoffe, bei denen oft große Abhängigkeiten von einzelnen Ländern, insbesondere von China, bestehen. Nicht nur auf europäischer Ebene werden gerade verschiedene neue Strategien und Vorschläge, die der Rohstoffversorgung dienen sollen, ausgearbeitet, auch die neue Bundesregierung hat Rohstoffsicherheit und Batterieproduktion im Koalitionsvertrag hervorgehoben.
Der prognostizierte Anstieg des Verbrauchs vieler metallischer Rohstoffe, die für die Energiewende und die Digitalisierung, aber auch für den Verkehrs- und Bausektor und die Rüstungsindustrie gebraucht werden, erhöht den Druck in den Abbauregionen. Gleichzeitig sind zunehmende Deregulierungsbestrebungen im Bereich menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten unter anderem auf europäischer Ebene zu erkennen. Eine Entwicklung, die große Risiken mit sich bringt, denn der Abbau und die Weiterverarbeitung von Rohstoffen gehen oft mit massiven Umweltschäden sowie Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen einher, während die lokale Bevölkerung meist kaum profitiert.
Mit Vertreter*innen verschiedener Partnerorganisationen aus Ländern in Lateinamerika, Afrika und Europa, die vor Ort zu den ökologischen und sozialen Auswirkungen des Abbaus von Lithium und weiteren metallischen Rohstoffen arbeiten, und politischen Entscheidungsträger*innen möchten wir kritisch über den europäischen Rohstoffhunger, aktuelle Deregulierungsbestrebungen und deren Auswirkungen auf lithiumreiche Regionen sowie die Frage nach einer global gerechten Rohstoffwende diskutieren.
Um Anmeldung über Guestoo wird gebeten.
Ort: Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.,
Caroline-Michaelis-Str.1, Berlin
Informationen:
Annette Kraus, Referat Internationale Umweltpolitik, Heinrich-Böll-Stiftung
E kraus@boell.de
- Zeitzone
- CEST
- Adresse
-
Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Caroline-Michaelis-Str.1, 10115 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Simultanübersetzung
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de