*innendinner. Urheber/in: Petra-Kelly-Stiftung. All rights reserved.

Diskussionsabend

Mittwoch, 09. Juli 2025 18.00 In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

*innendinner

Feministische Stimmen in der Kommunalpolitik

Die Kommunalwahlen in Bayern 2026 rücken näher – ein guter Zeitpunkt, um hinzuschauen, mitzureden und mitzugestalten. Denn noch immer sind Frauen* in der Kommunalpolitik deutlich unterrepräsentiert. Dabei werden gerade hier Entscheidungen getroffen, die unseren Alltag unmittelbar beeinflussen.


Die Petra-Kelly-Stiftung lädt am 9. Juli herzlich zum alljährlichen *innen-Dinner in die Kongress Bar München ein. 

In diesem Jahr widmen wir uns dem Thema Frauen und Diversität in der bayerischen Kommunalpolitik.

Ein Grußwort spricht Julia Post (MdL, Bündnis 90/Die Grünen), gefolgt von einem Vortrag von Mina Mittertrainer (Hochschule Landshut).

Im Anschluss gibt es wie immer viel Raum für Austausch und Vernetzung – für alle, die bereits aktiv sind oder es werden möchten.
Kommunalpolitik lebt von Vielfalt – und geht uns alle an!

 

Start: 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
FLINTA* only Veranstaltung

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist notwendig. Anmeldeschluss: 30.06., falls Sie Kinderbetreuung benötigen.

Solltest Du Kinderbetreuung benötigen, gib deinen Bedarf bitte unbedingt im Anmeldeformular an und setze uns in Kenntnis, falls du doch eine andere Betreuungslösung gefunden hast.

_________________________________
Was bedeutet FLINTA*?

FLINTA ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für Frauen, Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen.

Adresse
Kongress Bar München
Veranstalter*in
Petra-Kelly-Stiftung
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
frei, inkl. Speisen