Film Still Khartoum © Native Voice Films. Urheber/in: © Native Voice Films. All rights reserved.

Film und Gespräch

Mittwoch, 14. Mai 2025 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

Reconnecting Through The Cracks: „Khartoum“ & „Jawabat“

kuratiert von Marwa Zein

Welche Geschichten finden Gehör? Wessen Geschichten werden erzählt? Welche Stimmen dringen zu uns durch – und welche Erzählungen bleiben unausgesprochen?

In einer Zeit, die für viele von Schmerz, Verlust und Entfremdung geprägt ist, lädt die Reihe „Reconnecting Through the Cracks“ dazu ein, zusammenzukommen und verlorene Verbindungen wiederzufinden. Der Titel entspringt dem tiefen Bedürfnis, über Entfremdung nachzudenken. Die Reihe bietet einen Raum, um unsere Barrieren anzuerkennen und gleichzeitig in herausfordernden Zeiten zusammenzuhalten. Jeder Abend widmet sich mit einem Langfilm und einem Kurzfilm Erzählungen von Schmerz, Widerstandskraft und Neuanfängen.

Die Filme aus Ägypten, dem Iran, dem Kongo, Palästina und dem Sudan gewähren tiefe Einblicke in Lebensrealitäten, die oft im Verborgenen bleiben. Durch die Screenings soll eine Verbindung zu diesen Stimmen geschaffen werden – jenen, die durch die Risse unserer Wahrnehmung gleiten.

Im dritten Screening der Reihe wird der Film „Khartoum“ (2025) von Ibrahim Snoopy und der Kurzfilm „Jawabat“ (2024) von Ali Ahmed Babiker gezeigt. Nach dem Screening ist der Regisseur Ibrahim Snoopy zu Gast
 

Kurzfilm: „Jawabat“
Regie und Drehbuch: Ali Ahmed Babiker, Sudan, 2024, Originale Version mit englischen Untertiteln, 8 Min.
„Jawabat“ begleitet Yasser bei der Bewältigung seines Alltags, in dem sich Erinnerungen und Realität vermischen.

Film: „Khartoum“
Regie und Drehbuch: Ibrahim Snoopy Ahmed, Sudan, Vereinigtes Köngreich, Deutschland, Katar. 2025, Originale Version mit englischen Untertiteln, 80 Min.
Fünf Leben, eine Stadt, eine Nation im Krieg. Ein Beamter, eine Teefrau, ein Freiwilliger des Widerstandskomitees und zwei Straßenjungen. Fünf Geschichten aus dem Sudan verweben sich auf der Suche nach Freiheit durch lebendige Träume, Straßenrevolutionen und einen Krieg von der Metropole Khartum bis zur Flucht in Ostafrika.


🎬  KHARTOUM (2025) | Official Trailer »

Adresse
Sinema Transtopia
Lindower Str. 20/22
Haus C
13347 Berlin
Deutschland
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Englisch
Teilnahmegebühren
9 €