Fachtagung
- Donnerstag, 20. Februar 2025 09.30 – 15.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Fachtagung
“tatenarm und gedankenvoll“
Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft umsetzen – Jetzt!
Frühjahrstagung 2025 der AbL - Landesverband Bayern e.V.
Seit vielen Jahren hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft mit Akteuren aus Politik, Naturschutz- und landwirtschaftlichen Interessenverbänden diskutiert, welche Rahmenbedingungen es für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft braucht. Sie haben dabei Lösungen gefunden, die Rücksicht auf die Belange von Produzenten und Vermarktern nimmt. Und dies alles unter den notwendigen Aspekten des Umwelt- und Ressourcenschutzes, mit dem Ziel eine resiliente Landwirtschaft zu schaffen.
Doch leider zeigt sich immer wieder, wie schwierig es ist diese Lösungen agrarpolitisch, zum Wohle aller, umzusetzen. Deswegen sollten, ja müssen wir sogar die Frage stellen, warum eine Form der Landwirtschaft im industriellen Maßstab ohne jegliche Rücksicht auf ökologische, soziale oder ökonomische Belange agrarpolitisch einen höheren Stellenwert hat, als eine Landwirtschaft, welche die o.g. Aspekte berücksichtigt. Worin liegen die Ursachen für den mangelnden Umsetzungswillen und welches sind die Hebel, die bei der Implementierung der schon lange bereitstehenden Lösungen helfen?
Anmeldung bitte bis zum 12.02.2025 per Mail an schreiber@abl-bayern.info oder telefonisch: 0174 1886288. Für Kurzentschlossene: Eine Nachmeldung vor Ort ist möglich.
Den detaillierten Programmflyer finden Sie im Anhang.
Files
- Adresse
-
Rapunzel Welt
Rapunzel Straße 1
87764 Legau (Unterallgäu)
im Casino-Saal
- Veranstalter*in
- Petra-Kelly-Stiftung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Die Tagungsgebühr beträgt 35,00 € inkl. Pausensnack, Bio-Vollwert-Mittagessen und Getränken. Der Tagungsbeitrag kann vor Ort entrichtet werden.
Kooperationspartner/innen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de