Workshop
- Samstag, 17. Mai 2025 – Sonntag, 18. Mai 2025 In meinem Kalender speichern
Workshop
Was ist Antifeminismus?
Jugendworkshop
Ob Incels, Maskulinist*innen, Männerrechtler*innen, Tradwives oder der Verwandte auf dem Familienfest, ob Internetkampagnen, Mobbing oder misogyne Terroranschläge: Antifeminismus und Queerfeindlichkeit sind zentrale Strategien im rechten Kulturkampf in Deutschland und weltweit. Beides begegnet uns in Alltag und Internet und lässt einen nicht selten fassungslos zurück. In diesem Workshop nehmen wir uns die antifeministische und queerfeindliche Ideologie innerhalb der rechten Szene vor und diskutieren was wir dagegen tun können.
Was erwartet euch?
Antifeminismus zur Queerfeindlichkeit in der deutschen Rechten
Analyse der Argumentationsmuster und Strategien, mit denen antifeministische Narrative propagiert werden.
Diskussionen und Austausch
Argumentationstraining für die Praxis
Das Seminar richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten aber darum, bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen. Wegen der Teilnahmebegrenzung bitten wir nur um wirklich verbindliche Anmeldungen.
Datum: 17.-18.05.2025, jeweils 10-17.30 Uhr
Mit: Pia Bornkessel und Dirk Reinink
Veranstaltungsort: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
Die Räumlichkeiten des Bildungswerks sind leider nur bedingt für Rollstuhlfahrer*innen nutzbar: Es gibt einen Aufzug (mit den Maßen 125 cm x 70 cm). Allerdings besteht eine Kante von knapp 5 cm, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Es gibt leider keine barrierefreien Toiletten. Wir entschuldigen uns für diese Umstände.
Die Veranstaltung wird von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Was erwartet euch?
Antifeminismus zur Queerfeindlichkeit in der deutschen Rechten
Analyse der Argumentationsmuster und Strategien, mit denen antifeministische Narrative propagiert werden.
Diskussionen und Austausch
Argumentationstraining für die Praxis
Das Seminar richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten aber darum, bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen. Wegen der Teilnahmebegrenzung bitten wir nur um wirklich verbindliche Anmeldungen.
Datum: 17.-18.05.2025, jeweils 10-17.30 Uhr
Mit: Pia Bornkessel und Dirk Reinink
Veranstaltungsort: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
Die Räumlichkeiten des Bildungswerks sind leider nur bedingt für Rollstuhlfahrer*innen nutzbar: Es gibt einen Aufzug (mit den Maßen 125 cm x 70 cm). Allerdings besteht eine Kante von knapp 5 cm, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Es gibt leider keine barrierefreien Toiletten. Wir entschuldigen uns für diese Umstände.
Die Veranstaltung wird von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de