
Lesung und Gespräch
- Freitag, 04. April 2025 19.00 In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch
"Zufrieden in einer Kultur des Genug"
Dass die Menschheit die Erde überlastet, ist unübersehbar: verändertes Klima, immer weniger Arten und Ressourcen. Wir spüren es längt. Doch was tun? Kann der Einzelne überhaupt Einfluss nehmen? Oder Wegschauen und weitermachen….
Das Buch „All you need is less“ sucht Antworten. Die Autoren Manfred Folkers und Prof. Nico Peach loten andere Denkrichtungen aus, suchen nach einer Kultur des Genug, um den zerstörerischen Wachstumspfad zu verlassen. Und gehen der Frage nach, ob Genügsamkeit die Grundlage für eine gutes, gelingendes Leben sein kann.
Am Freitag, den 4. April um 19 Uhr ist Manfred Folkers aus Oldenburg zu Gast im „Alten Kuhstall“ in Untermaßfeld. Diskutiert wird, warum 'zu viel' offenbar 'nicht genug' ist. Ganz privat und auf ganze Gesellschaften bezogen. Kann es eine „Kultur des Genug“ überhaupt geben? Zu Lesung und Gespräch, einer Gemeinschaftsveranstaltung des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Schmalkalden-Meiningen und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
In Kooperation mit dem Bund e.V. Meiningen.
- Adresse
-
"Alter Kuhstall"
Ernst-Thälmann-Straße 25
98617 Untermaßfeld
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de