
Online-Veranstaltung
- Donnerstag, 15. Mai 2025 14.30 – 15.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Veranstaltung
2025: Klima-Desinfo reload
Von KI-generiertem Greenwashing bis hin zu transatlantischen Leugnungskampagnen: Klima-Desinformation entwickelt sich rasant weiter. Expert*innen von Global Witness und Ripple Research beleuchten die zentralen Bedrohungen des Jahres 2025 und mögliche Gegenstrategien.
Worum es geht:
- KI-Chatbots reden „grün“ ... und verbreiten gleichzeitig klimaskeptische Narrative.
- Falschinformationen befeuern eine wachsende Desinformationsökonomie aus Klicks, Werbeeinnahmen und Einflussnahme.
- Politische Akteure wie Donald Trump verharmlosen die Klimakrise, verbreiten pseudowissenschaftliche Behauptungen und untergraben wissenschaftlichen Konsens.
- Elon Musk wird vom E-Mobilitäts-Vorreiter zur zentralen Figur für klimaskeptische Inhalte.
- Trump und Musk treiben eine transatlantische Welle der Klimadesinformation an, die den Klimaschutz von Washington bis Brasília, von Brüssel bis Berlin schwächt.
Zwei Expert*innen sprechen, ein kritisches Gespräch. Dies ist nicht nur ein Webinar, es ist ein Weckruf. Nicht verpassen!
Mit:
- Ava Lee, Campaign Strategy Lead, Global Witness
- Ira Pragnya Senapati, Lead, Policy and Research, Ripple Research
Moderation: Ana Romero-Vicente, Researcher, EU DisinfoLab
Anmeldung.
Sprache: Englisch und automatische Übersetzung auf Deutsch.
Mehr zu Klima-Desinformation im Climate Clarity Hub, einem Projekt des EU DisinfoLab, entwickelt mit Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung EU.
Kontakt: Zora Siebert | Zora.Siebert@eu.boell.org
- Zeitzone
- MESZ
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de