Diskussionsabend
- Donnerstag, 22. Mai 2025 19.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussionsabend
Ein Friedensaktivist im Krieg
Maksym Butkevych: Der Krieg gegen die Ukraine und warum ein Antimilitarist sich für den Kampf entscheidet
Viele Linke tun sich schwer, der Ukraine in ihrem Verteidigungskampf gegen Russlands zerstörerischen Angriffskrieg solidarisch beizustehen. Manche gehen so weit, dass sie russische Narrative unhinterfragt übernehmen. Andere argumentieren, dass Aufrüstung in Deutschland und Europa die Rüstungsindustrie stärkt und mit einer Kriegsgefahr über die Grenzen der Ukraine hinaus einhergeht. Der Austausch mit linken ukrainischen Perspektiven kommt zu kurz oder findet gar nicht erst statt.
Der ukrainische Anarchist, Menschenrechtler, ehemalige Soldat und Kriegsgefangene Maksym Butkevych berichtet von seinen Beweggründen, sich zur Armee zu melden und seinen Erfahrungen in Kriegsgefangenschaft und Lagerhaft. Er beschreibt die Konsequenzen, die er aus seinen politischen und persönlichen Erfahrungen zieht und legt dar, warum es für ihn keine Option sein kann, die Ukraine sich selbst zu überlassen.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt.
Datum: 22.05.2025, 19:00-21:30 Uhr
Veranstaltungsort: aquarium (neben Südblock), Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei! Um Anmeldung wird gebeten.
Der ukrainische Anarchist, Menschenrechtler, ehemalige Soldat und Kriegsgefangene Maksym Butkevych berichtet von seinen Beweggründen, sich zur Armee zu melden und seinen Erfahrungen in Kriegsgefangenschaft und Lagerhaft. Er beschreibt die Konsequenzen, die er aus seinen politischen und persönlichen Erfahrungen zieht und legt dar, warum es für ihn keine Option sein kann, die Ukraine sich selbst zu überlassen.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt.
Datum: 22.05.2025, 19:00-21:30 Uhr
Veranstaltungsort: aquarium (neben Südblock), Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei! Um Anmeldung wird gebeten.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de