Unversehrt. Frauen und Schmerz. Urheber/in: Petra-Kelly-Stiftung, Bild von Vincent Bauer. All rights reserved.

Buchvorstellung und Diskussion

Mittwoch, 05. März 2025 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Unversehrt. Frauen und Schmerz

Lesung mit Eva Biringer

Frauen werden in der Medizin oft benachteiligt, da viele Studien auf männliche Körper ausgerichtet sind, was zu Fehldiagnosen und einer Abwertung weiblicher Schmerzen führt. Eine intersektionale Perspektive zeigt, dass Frauen zusätzlich durch Faktoren wie Ethnizität, Alter oder sozioökonomischen Status diskriminiert werden. Das Buch “Unversehrt. Frauen und Schmerz“ thematisiert, wie weiblicher Schmerz oft unterschätzt, übergangen und abgewertet wird. Biringer untersucht die gesellschaftlichen und medizinischen Aspekte dieses Phänomens und fordert dazu auf, weiblichen Schmerz ernst zu nehmen und in etwas Machtvolles zu verwandeln. Diesen Themen, möchten wir uns, bei einer Lesung und Diskussion nähern und aufzeigen was man dagegen tun kann.

Eva Biringer, Autorin von Unversehrt. Frauen & Schmerz, hat Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in Berlin und Wien studiert. Angefangen zu schreiben hat sie als Theaterkritikerin für nachtkritik.de und Die Welt. Sie war Redakteurin bei Zeit Online, danach freie Autorin. Heute schreibt sie unter anderem für Die Welt am Sonntag, Der Standard, Tagesspiegel, Zeit Online, Die Welt und Berliner Zeitung über Stil- und Kulturthemen. Sie lebt in Wien und Berlin.

Susanna, Moderatorin der Veranstaltung, ist Mitglied des Gesundheitskollektivs München und angehende Psychotherapeutin. Das Kollektiv setzt sich für die Gründung eines solidarischen Stadtteilgesundheitszentrums in München ein. Im Fokus steht dabei nicht nur das individuelle Verhalten, sondern auch die gesellschaftlichen und strukturellen Bedingungen von Gesundheit. Wie diese Aspekte in der Gesundheitsversorgung mitgedacht und abgebildet werden können, ist eine zentrale Frage ihrer Arbeit.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit We Won't Shut Up!, dem Festival zum Weltfrauentag, statt.

Adresse
Kulturzentrum LUISE
Ruppertstraße 5
80337 München
Saal: LUISE spielt
Veranstalter*in
Petra-Kelly-Stiftung
Teilnahmegebühren
frei