Christoph von Marschall - Achtung: Freund scannt mit!
Die Enthüllungen des amerikanischen Whistleblowers Edward Snowden über eine angeblich massenhafte und illegale Datenspeicherung durch den US-Geheimdienst NSA hat eine Welle der Empörung in Deutschland ausgelöst.
Amerikas Medien und Bürger reagieren kühler. Was ist der Hintergrund dafür? Ist das Bedürfnis nach Datenschutz in den USA weniger ausgeprägt?
Treffen Deutsche eine andere Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit vor Terror?
Welche Rolle spielt die jeweilige nationale Geschichte?
Im Rahmen der Veranstaltung "Achtung: Freund scannt mit!" hat Christoph von Marschall am 05.11.2013 im Amerikahaus in München über dieses Thema diskutiert.
Wir haben ihm im Anschluss drei Fragen gestellt.
_____________________________________________________
Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen:
Website: www.petrakellystiftung.de
Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung
Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung
YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung
Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung