Fliegen: Freiheit oder Umweltschutz? Waren wir im Juli 2016 Augenzeuge einer besseren Zukunft, einer Zukunft, in der der scheinbar unauflösbare Widerspruch zwischen der klima- und umweltzerstörenden Lust am Fliegen und der notwendigen Verantwortung für Umwelt und Klima endlich wie der berühmte gordische Knoten einfach zerschlagen wurde?
Mobilität für alle: digital - elektrisch – multimodal! Die Verkehrspolitik war und ist eines der umstrittensten kommunalen Politikfelder überhaupt. Um so wichtiger ist es, Konzepte und Modelle zu präsentieren, die eine umweltverträgliche und menschenfreundliche Mobilität für alle gewährleisten. Gegenwärtig befindet sich der Mobilitätssektor in einem spannenden Wandlungsprozess, den es - auch und gerade in den Kommunen - zu gestalten gilt. Unsere Tagung befasste sich vor diesem Hintergrund mit aktuellen Perspektiven und Ansatzpunkten, wie Mobilität effektiv, bequem und nachhaltig organisiert werden kann. Ein gut ausgebauter ÖPNV, bessere Bedingungen für den Radverkehr und die Gestaltung des öffentlichen Raums für alle Verkehrsteilnehmer*innen standen dabei im Mittelpunkt. Von Dr. Gerd Rudel