Bio für alle: Discounter - Heilsbringer oder Absahner? Published: 29. September 2021 Wenn man bedenkt, dass der konventionelle Lebensmittelhandel die wichtigste Vertriebsschiene für Öko-Produkte ist, müsste jede/r es doch begrüßen, dass der Discount auf den grünen Zug aufspringt. Denn je eher Bio für alle bezahlbar ist, desto schneller wächst die Nachfrage, desto mehr lohnt sich für Landwirte der Umstieg auf ökologischen Anbau. Viele Bio-Pioniere sind jedoch skeptisch und misstrauen Konzern-Versprechen, es gehe ihnen nicht allein um den Profit. Zu Recht?
Kreisläufe statt Müll: Modell für eine nachhaltige Wirtschaft Published: 25. September 2020 Auch im Jahr 2020 waren wir im Vorfeld des Nachhaltigkeitspreises der Neumarkter Lammsbräu wieder am Nachhaltigkeitsforum beteiligt. Coronabedingt fand die Veranstaltung ohne Publikum statt. Hier können Sie den Mitschnitt anschauen.
Nachhaltigkeit in die Wirtschaft bringen! Published: 27. Juni 2019 Wenn von Nachhaltigkeit die Rede ist, dann muss sie zu allererst dort beginnen, wo Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht werden: in der Wirtschaft.
"Nachhaltige" Stadtentwicklung – hohle Phrase oder konkretes Handlungsprogramm!? Published: 24. Oktober 2015 Welche Konzepte zur nachhaltigen Stadtentwicklung gibt es und welche sind sinnvoll? In diesem Seminar wurden unterschiedliche Perspektiven aufgegriffen.
Die Wirtschaft wird grün! Published: 31. August 2011 Eine Bildungsreise durch Bayern und Baden-Württemberg – Dass das Motto unserer Bildungsreise keineswegs ein visionäres Postulat, sondern vielerorts konkrete Realität ist, das zeigten die Besuche bei Unternehmen und Projekten aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen sehr anschaulich.