Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Seminar
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Workshop
Themen
- (-) 75 Jahre Petra Kelly
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- (-) Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- (-) Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- (-) Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- (-) Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- (-) Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- (-) Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- (-) Islam
- (-) Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Livestream
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- (-) Politikmanagment-Zertifikat
- (-) Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- (-) Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- (-) Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
- Argumentationstraining
- Bildungsreisen in Hamburg
- Bildungsreisen unterwegs
- Führung und Selbstmanagement
- Gender, Diversity, Anti-Rassismus
- GreenCampus
- GWI
- Hamburg
- Kampagnen
- Moderation und Verhandlung
- Nachhaltigkeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Online-Seminar
- Organisations- und Teamentwicklung
- Schreiben
- Service
- Sprechen, Auftreten, Präsentieren
- Teilhabe & Diversität
- Virtuelle Kommunikation und digitale Organisation
- Workshop-Spezial
Seite
- co.boell.org
- eu.boell.org
- in.boell.org
- ke.boell.org
- ng.boell.org
- rs.boell.org
- sn.boell.org
- sv.boell.org/
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
- za.boell.org
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- (-) GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- (-) Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- (-) Landesstiftung Hamburg
- (-) Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- (-) Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- (-) Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Oktober
Bildungsreise
Samstag, 01. Oktober 2022 – Sonntag, 09. Oktober 2022
Samstag, 01. Oktober – Sonntag, 09. Oktober
Politische Bildungsreise
Film und Gespräch
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Mittwoch, 05. Oktober, 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
/
Leipzig
Vorstellung des Pestizidatlas
Ausstellung
Mittwoch, 05. Oktober 2022 – Sonntag, 08. Januar 2023
Mittwoch, 05. Oktober – Sonntag, 08. Januar
/
Dresden
Fensterausstellung bei Weiterdenken - Kraftwerk Mitte 32, Dresden
Diskussion
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Mittwoch, 05. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Frankfurt (Main)
Politischer Salon
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 06. Oktober 2022
Donnerstag, 06. Oktober, 10.15 Uhr – 12.00 Uhr
/
Pirna
Literatur aus Tschechien von Rom*nja mit Stanislava Ondová
Veranstaltung
Freitag, 07. Oktober 2022
Freitag, 07. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Frankfurt (Main)
Eine theatrale Collage
Online-Workshop
Montag, 10. Oktober 2022 – Dienstag, 11. Oktober 2022
Montag, 10. Oktober – Dienstag, 11. Oktober
Gespräch
Dienstag, 11. Oktober 2022
Dienstag, 11. Oktober, 16.45 Uhr – 18.00 Uhr
/
Dresden
Vortrag und Ausstellungseröffnung zu Wohnungslosigkeit und Housing First
Vortrag
Dienstag, 11. Oktober 2022
Dienstag, 11. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Vortrag von Alina Buschmann
Online-Diskussion
Dienstag, 11. Oktober 2022
Dienstag, 11. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Eine transatlantische Herausforderung
Veranstaltung
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Mittwoch, 12. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit
Film und Gespräch
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Donnerstag, 13. Oktober, 18.45 Uhr – 22.15 Uhr
/
München
Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen.
Veranstaltung
Dienstag, 18. Oktober 2022
Dienstag, 18. Oktober, 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
/
Plauen
Vortrag von Alina Buschmann
Veranstaltung
Dienstag, 18. Oktober 2022
Dienstag, 18. Oktober, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Was bedeutet der Aufstieg der Volksrepublik für die internationale Ordnung unf für Europa?
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Mittwoch, 19. Oktober, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Seminar
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Mittwoch, 19. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Vorlesung
Dienstag, 25. Oktober 2022
Dienstag, 25. Oktober, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Dresden
Öffentliche Online-Ringvorlesung mit Dr. Jan Glatter (Arbeitskreis Geographische Wohnungsmarktforschung)
Buchvorstellung
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Donnerstag, 27. Oktober, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Dresden
Buchvorstellung mit dem Autor Nikolas Lelle
Tagung
Freitag, 28. Oktober 2022
Freitag, 28. Oktober, 10.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Herbstschule mit Vorträgen, Werkstattbericht, Workshops und Exkursion
Online-Seminar
Samstag, 29. Oktober 2022
Samstag, 29. Oktober, 10.00 Uhr – 13.30 Uhr
Rechtzeitig nachhaltige Haushalte planen
Online-Workshop
Samstag, 29. Oktober 2022
Samstag, 29. Oktober, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Mobilitätswende und Social Media
Veranstaltung
Montag, 31. Oktober 2022
Montag, 31. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Resettlement via Private Sponsorship
November
Online-Vorlesung
Dienstag, 01. November 2022
Dienstag, 01. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Dresden
Öffentliche Online-Ringvorlesung mit Prof. Dr. Sebastian Schipper (Goethe Universität Frankfurt a. M.)
Online-Seminar
Mittwoch, 02. November 2022
Mittwoch, 02. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Bildungsreise
Donnerstag, 03. November 2022 – Sonntag, 06. November 2022
Donnerstag, 03. November – Sonntag, 06. November
Kunst und Literatur, Medien, Museumslandschaft und die Geschichte der Diskriminierung in Tschechien damals und heute
Bildungsreise
Donnerstag, 03. November 2022
Donnerstag, 03. November, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Tschechisch-deutsche literarische Lesung aus dem Werk der deutschen Auschwitz-Überlebenden Sintizza Philomena Franz
Workshop
Freitag, 04. November 2022
Freitag, 04. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Hamburg
Vortrag
Freitag, 04. November 2022
Freitag, 04. November, 19.00 Uhr
/
Hamburg
Körper, Gender und Recht
Bildungsreise
Montag, 07. November 2022 – Freitag, 11. November 2022
Montag, 07. November – Freitag, 11. November
/
Hamburg
Sorgearbeit (geschlechter-)gerechter gestalten?! (in Hamburg)
Online-Workshop
Montag, 07. November 2022 – Dienstag, 08. November 2022
Montag, 07. November – Dienstag, 08. November
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de