Grundkurs "CO₂-Bepreisung" Mit dem dreiteiligen Online-Grundkurs sollen klimapolitisch interessierte Menschen das Instrument CO₂-Bepreisung und die Diskussionen besser verstehen und einordnen lernen. Hier sind die Mitschnitte der Veranstaltungen zu finden.
Europa braucht einen Real Green Deal! Kommentar Die Bundesregierung muss sich während der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands für einen Real Green Deal einsetzen, der die Wirtschafts- und Klimakrise gleichzeitig bekämpft. Wie das aussehen könnte, beschreibt Dr. Ellen Ueberschär. Von Dr. Ellen Ueberschär
Windflaute für die Kleinen und Aufwind für die Großen Welche Energiewende wollen wir haben? Diese Veranstaltung wurde wegen Corona abgesagt, nichtsdestotrotz können Sie hier eine Videointerview mit der Referentin und Ihre Präsentation finden.
Energiewende 2.0 Tagung in Kooperation mit der Akademie für politische Bildung in Tutzing (22.11. bis 23.11.2019)
Mobilitätsatlas Atlas Der «Mobilitätsatlas« ist unser Kursbuch zur Verkehrswende. Er präsentiert Vorschläge und Lösungen für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Mobilität - jetzt bestellen oder herunterladen! Herunterladen Bitte wählen Sie ein Datei-Format. pdf ePub Mobi PDF barrierefrei
Klimaschutz und Klimawandel in den Kommunen Herausforderungen und Handlungsansätze für Politik und Planung in den Kommunen
Perspektiven der Energiewende im ländlichen Raum Energiepolitische Fragen standen im Mittelpunkt unserer Bildungsreise in den Landkreis Ansbach. Dort gibt es seit etlichen Jahren viele Aktivitäten im Sinne einer Energiewende. Hier finden Sie die Dokumentation.
Wärmewende in den Kommunen Grundlagen – Beispiele – Fördermöglichkeiten. Ein Fachseminar in Nürnberg.
Energiewende in Bayern: Die Kommunen werden aktiv! Die Energiewende in Bayern wird kommen. Und sie wird weiterhin "von unten", von den Bürger/innen und den Kommunen, in die Wege geleitet. Und: Wenn die Betroffenen frühzeitig in die Planung einbezogen werden und ihnen die wirtschaftlichen Vorteile für die Region (Stichwort: regionale Wertschöpfung!) klar gemacht werden, dann braucht man sich auch um die Akzeptanz keine Sorgen machen.