Direkt zum Inhalt
Suche nach bestimmten Inhalten
Megamenu Row 1 Slot 1
  • Veranstaltungen Toggle submenu
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Vergangene Veranstaltungen
Megamenu Row 1 Slot 2
  • Themen Toggle submenu
    • Demokratie
    • Ökologie
    • Feminismus & Gender
    • Rechtsextremismus & Populismus
    • Europa & Internationales
    • Wirtschaft & Soziales
    • Migration & Diversität
    • Bildung & Kultur
Megamenu Row 1 Slot 3
  • Politikmanagement & Kommunalpolitik Toggle submenu
    • Seminare
    • Begleitmaterial
    • Green Campus
    • Politikmanagement Zertifikat
Megamenu Row 1 Slot 4
  • Veröffentlichungen Toggle submenu
    • Themenportale
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Videos
Megamenu Row 1 Slot 5
  • Stiftung Toggle submenu
    • Petra Kelly
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Stiftungsstruktur
    • Mitgliederversammlung
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsverbund
    • Kooperationen
Service Links Menu
  • Alle Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spotify
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud

Verschwörungsideologie

Alle Medien-Inhalte
Michael Nattke, Interviewpartner der Folge

Michael Nattke: Süden und Osten – Nicht dasselbe

Podcast
Michael Nattke gab uns Einblicke in die Situation im Osten Deutschlands. Hier ist die rechte Szene in der „Querdenken“-Bewegung verbreiteter und sie hat von der politischen und sozialen Lage der letzten zwei Jahre profitiert. Wir fragten ihn, warum das so ist und was wir daraus lernen können.
Podcast Ein Spaziergang im Süden

Einführungsfolge: Warum die Querdenkenbewegung?

Wir sprechen über unsere persönlichen und beruflichen Gründe, uns mit der Querdenkenbewegung auseinanderzusetzen, sodass dieser Podcast überhaupt entstehen konnte. Du erfährst auch, mit wem wir in den nächsten Wochen sprechen werden. Viel Freude beim Zuhören!
Logo der Podcastreihe "Ein Spaziergang im Süden"

Teaser: Ein Spaziergang im Süden

„Ein Spaziergang im Süden“ ist ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Petra-Kelly-Stiftung in Bayern über die Querdenkenbewegung in Süddeutschland, ihre Entwicklungen und was dies für uns alle bedeutet.
Natascha Strobl © Christopher Glanzl

Natascha Strobl: Putins Krieg und die neue Rechte (26.04.)

Vortrag von Natascha Strobl über die Spaltung der rechten Szene in Hinblick auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Rechtsextreme und Trommlerin bei Querdenken-Demo.jpeg

Jonas Miller: Verschwörungstheorien und rechtsextreme Agitation

Der Autor und Journalist Jonas Miller berichtet über die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Bayern.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Impressum