Von Mölln bis nach Hanau: Erinnern heißt verändern Published: 19. Februar 2021 Denkschrift Eine würdige Erinnerungskultur muss die Kontinuität rechter Gewalt in den Blick nehmen und Konsequenzen ziehen. Eine Denkschrift über die Praxis des Erinnerns als Mahnung zur Veränderung und über die Erfahrungen der migrantischen Selbstorganisation von Newroz Duman, Aktivistin der Initiative 19. Februar in Hanau und İbrahim Arslan, Aktivist und Überlebender der rassistischen Brandanschläge von Mölln 1992.
Good night white pride Published: 17. Dezember 2016 Jährlich sind wir in Rosenheim beim anarchistischen Konzert "good night white pride". Dort treten viele Bands auf, die sich gegen Rassismus und Faschismus wenden.
nie wieder! schon wieder? niemals weg. Antisemitismus in Deutschland Published: 23. November 2016 Eine Tagung, die sich an alle richtete, die in Verwaltung, Politik und Bildung Verantwortung tragen und sich in ihrer alltäglichen Arbeit zu antisemitischen Erscheinungsformen verhalten müssen.