Direkt zum Inhalt
New Search Form
Megamenu Row 1 Slot 1
  • Veranstaltungen Toggle submenu
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Vergangene Veranstaltungen
Megamenu Row 1 Slot 2
  • Themen Toggle submenu
    • Demokratie
    • Ökologie
    • Feminismus & Gender
    • Rechtsextremismus & Populismus
    • Europa & Internationales
    • Wirtschaft & Soziales
    • Migration & Diversität
    • Bildung & Kultur
Megamenu Row 1 Slot 3
  • Politikmanagement & Kommunalpolitik Toggle submenu
    • Seminare
    • Begleitmaterial
    • Green Campus
    • Politikmanagement Zertifikat
Megamenu Row 1 Slot 4
  • Veröffentlichungen Toggle submenu
    • Themenportale
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Videos
Megamenu Row 1 Slot 5
  • Stiftung Toggle submenu
    • Petra Kelly
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Stiftungsstruktur
    • Mitgliederversammlung
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsverbund
Service Links Menu
  • Alle Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spotify
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud

öffentlicher Raum

Headliner des Böll.Regional Podcasts über AKIM

AKIM – Nachhaltige Konfliktbearbeitung in München

Was passiert in München, wenn Konflikte im öffentlichen Raum entstehen, etwa weil Jugendliche laut Musik hören und die Nachbar*innen sich beschweren? Zum Beispiel wird AKIM zu Hilfe gerufen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Wohnungslosigkeit in München

Schieflagen 03: Wohnungslosigkeit in München, zwischen Stereotypen und Lebensrealitäten

Das aktuelle Video der Schieflagen-Reihe beschäftigt sich mit Wohnungslosigkeit in München während der Corona-Pandemie.

Unser Videoprojekt: Schieflagen

Unsere Videos der Schieflagen-Reihe setzen sich mit strukturellen Problemen und Lösungsmöglichkeiten auseinander. 
Thumbnail des Videos, Jugendlichen unterhalten sich am Marktplatz

Schieflagen 02: Was läuft schief im öffentlichen Raum?

Neues Video zu Schieflagen im öffentlichen Raum: Welche Konflikte können dort entstehen und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es bereits?
Logo der Stadt-Land Konferenz in Würzburg

Öffentliche Räume in Stadt und Land

Bundesweite kommunalpolitische Konferenz im Rahmen des Projekts „Shared Spaces – Europäische Dialoge über öffentliche Räume“ des Heinrich-Böll-Stiftungsverbunds.
Fußgänger Weg in Innenstadt

Bewegen, verweilen, bestaunen: die Qualität des öffentlichen Raums

Öffentlicher Raum in Kopenhagen: die Vestervolgade, eine ehedem vierspurige Hauptstraße in der Innenstadt, wurde zum Wohlfühl-Raum.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Impressum