Videos
Die neuesten Videos
Ostdeutsche Nachwendegeneration: Interview mit Karoline Staude - Petra-Kelly-Stiftung

Lukas Hermsmeier: "Uprising": Amerikas neue Linke - Gespräch mit Annika Brockschmidt - amerikahaus

Ungerechtigkeit, gesellschaftliche Spaltung und Unruhe sind allgegenwärtig und erregen immer mehr Frust, Empörung und allgemeine Debatte.
Aber was “läuft schief“? Was wird als ungerecht empfunden und vor allem wieso? Diese strukturellen Probleme, die schwer zu lösen und nicht nur durch einzelne Fälle zu betrachten sind, nennen wir „Schieflagen“.
In dieser Videoreihe möchten wir aufklären und informieren. Wir möchten aber nicht einfach über die Schieflagen unseres Lebens meckern, sondern unsere Mitmenschen anregen, aktiv zu werden, um eine gerechtere, freundlichere Welt für alle zu schaffen! Also die Frage ist: Was sind für euch Schieflagen?
Zu jeder Episode gibt es als Vertiefungsmaterial Podcastinterviews zu hören!
„Schieflagen“ ist ein Projekt der Petra-Kelly-Stiftung in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik.
Das besondere an der Zusammenarbeit mit YouTuber*innen ist, dass wir noch mehr Menschen mit unseren Bildungsangeboten erreichen können und dadurch neue Impulse und Begegnungen entstehen.
Mit Dana Newman haben wir einige Videos konzipiert, in denen sie u.a. über den Plastikkonsum, oder über unseren Podcast „die Farbe der Nation“ redet.
Schauen Sie rein!
Politische Bildung To Go!
Erklärvideos über relevante Tage, Fachbegriffe und viel mehr, kurz und verständlich präsentiert!
Politische Bildung To Go! - Petra-Kelly-Stiftung
Direkt auf YouTube ansehenVeranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier können einige Mitschnitte unserer Veranstaltungen angeschaut und kommentiert werden, denn viele der spannenden Themen sind immer noch sehr aktuell.
Mitschnitte aus unseren Veranstaltungen - PetraKellyStiftung
Direkt auf YouTube ansehenHäufig führen wir Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Organisationen durch: hier finden Sie die Mitschnitte, die zwar auf anderen YouTube Kanälen veröffentlicht wurden, aber von Kooperationsveranstaltungen stammen. Anschauen lohnt sich!
Kooperationsveranstaltungen - PetraKellyStiftung
Direkt auf YouTube ansehenAn diesen Videos haben wir noch mitgewirkt:
Künstliche Intelligenz und Klimawandel
Im Kampf gegen Klimwandel gibt es neue Hoffnung: Kann die Klimakrise durch künstliche Intelligenz gestoppt werden?
Eine Videoreihe produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit den Landesstiftungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Mehr dazu hier.
Künstliche Intelligenz & Klimawandel - PetraKellyStiftung
Direkt auf YouTube ansehenÖffentliche Räume - Shared Spaces
Demokratie hat einen Ort und das ist der Öffentliche Raum! Hier werden Demokratie und Gesellschaft erlebt, gelernt und gelebt. Öffentliche Räume sind all die Räume, über die alle Menschen Zugang zu öffentlichen Gütern haben. Wozu öffentliche Räume gut sind. Was wir an öffentlichen Räumen haben. Warum wir uns um öffentliche Räume kümmern (müssen).
Diese Videos sind im Rahmen des Verbundprojekts "Öffentliche Räume - Shared spaces" entstanden. Mehr dazu hier.