Zeitliche Begrenzung politischer Ämter? Pro & Contra Mandatsbegrenzung Videointerview Beruf: Politiker*in – ist das sinnvoll? Viele Abgeordnete verbringen mehrere Legislaturperioden im Parlament, das hat Vor- und Nachteile. Zum einen verfügen Langzeitabgeordnete über wertvolle Expertise, gleichzeitig haben es jüngere dadurch schwerer, ein Mandat zu bekommen. Über eine mögliche Deckelung von Legislaturperioden haben wir mit unseren Gäst*innen gesprochen.
Nachhaltige Landwirtschaft (1/16) Podcast Was macht Landwirtschaft nachhaltig? Welche Konzepte gibt es bereits, um Lebensmittelreste zu verwerten und die Logistik zu entlasten? Eine Podcastfolge mit Faustgrob & Piekfein aus Bayern.
Lagebericht Rechtsextremismus: Was erwartet uns im sogenannten „heißen Herbst“? Wie aufgeladen ist die Stimmung in Bayern und wie groß ist die Gefahr durch Rechtsextremismus? Über diese und weitere Fragen sprachen wir mit Cemal Bozoğlu (MdL, Bündnis 90 / Die Grünen) und Robert Andreasch (a.i.d.a.-Archiv, Journalist).
Geflüchtet und versorgt? Medizinische Versorgung in bayerischen Ankerzentren Wie werden Geflüchtete in bayerischen Ankerzentren medizinisch betreut? Zum Thema Gesundheit mit: Bayerischer Flüchtlingsrat, Refugio München, Stadt München
Lieferstopp und Energieengpass: (wie gut) sind wir in Bayern vorbereitet? In Freistaat Bayern wurde der Ausbau von Erneuerbaren Energien nahezu gestoppt - wie gut sind wir auf einen Energielieferstopp vorbereitet?
Schieflagen 03: Wohnungslosigkeit in München, zwischen Stereotypen und Lebensrealitäten Das aktuelle Video der Schieflagen-Reihe beschäftigt sich mit Wohnungslosigkeit in München während der Corona-Pandemie.
Energiewende 2.0 Tagung in Kooperation mit der Akademie für politische Bildung in Tutzing (22.11. bis 23.11.2019)
Reise in eine lebenswerte Zukunft: "Orte guten Lebens in Bayern" Immer mehr Menschen engagieren sich mittlerweile dafür, ihre Visionen vom guten Leben ganz konkret, vor Ort, gemeinsam mit anderen, umzusetzen. Einige dieser Projekte und Initiativen besuchten wir auf unserer Bildungsreise, um die Vielfalt dieser Ansätze in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen kennenzulernen.