Wahre Preise für gute Nahrung: Was sind uns unsere Lebensmittel wert? Zum Thema "Wahre Preise für gute Nahrung: Was sind uns unsere Lebensmittel wert?" diskutierten wir mit unseren Teilnehmer*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bio für alle: Discounter - Heilsbringer oder Absahner? Wenn man bedenkt, dass der konventionelle Lebensmittelhandel die wichtigste Vertriebsschiene für Öko-Produkte ist, müsste jede/r es doch begrüßen, dass der Discount auf den grünen Zug aufspringt. Denn je eher Bio für alle bezahlbar ist, desto schneller wächst die Nachfrage, desto mehr lohnt sich für Landwirte der Umstieg auf ökologischen Anbau. Viele Bio-Pioniere sind jedoch skeptisch und misstrauen Konzern-Versprechen, es gehe ihnen nicht allein um den Profit. Zu Recht?
Kreisläufe statt Müll: Modell für eine nachhaltige Wirtschaft Auch im Jahr 2020 waren wir im Vorfeld des Nachhaltigkeitspreises der Neumarkter Lammsbräu wieder am Nachhaltigkeitsforum beteiligt. Coronabedingt fand die Veranstaltung ohne Publikum statt. Hier können Sie den Mitschnitt anschauen.
Nachhaltigkeit in die Wirtschaft bringen! Wenn von Nachhaltigkeit die Rede ist, dann muss sie zu allererst dort beginnen, wo Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht werden: in der Wirtschaft.